MENTALKRAFT AKADEMIE ®
MENTALKRAFT AKADEMIE ®
  • Start
  • Unser Angebot
    • Für Führungskräfte
    • Für Mitarbeitende
    • Offene Seminare
    • Business Coaching
    • Gefährdungsbeurteilungen
    • Fehlzeiten reduzieren
  • Über uns
    • Team
    • Philosophie
  • Blog
  • Mehr
    • Start
    • Unser Angebot
      • Für Führungskräfte
      • Für Mitarbeitende
      • Offene Seminare
      • Business Coaching
      • Gefährdungsbeurteilungen
      • Fehlzeiten reduzieren
    • Über uns
      • Team
      • Philosophie
    • Blog

  • Start
  • Unser Angebot
    • Für Führungskräfte
    • Für Mitarbeitende
    • Offene Seminare
    • Business Coaching
    • Gefährdungsbeurteilungen
    • Fehlzeiten reduzieren
  • Über uns
    • Team
    • Philosophie
  • Blog

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Warum ist eine psychische Gefährdungsbeurteilung essenziell?

Die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Studien zeigen: Hoher Stress, unklare Rollenverteilungen und fehlende Erholungsphasen führen nicht nur zu erhöhten Fehlzeiten, sondern auch zu geringerer Produktivität und Innovationskraft. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Unternehmen psychische Belastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung systematisch erfassen und geeignete Maßnahmen ableiten müssen (ArbSchG § 5). Doch viele HR-Verantwortliche stehen vor der Frage: Wie setze ich das praxistauglich und effizient um?

Ihre Herausforderungen – unsere Lösung

Mit psychologischer Expertise unterstützen wir Sie dabei, die psychische Gefährdungsbeurteilung nicht nur gesetzeskonform, sondern auch strategisch wertvoll für Ihr Unternehmen zu gestalten. Wir helfen Ihnen, Belastungsfaktoren gezielt zu identifizieren, praxisnahe Maßnahmen zu entwickeln und nachhaltige Verbesserungen für Ihre Belegschaft zu erzielen.

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Gefährdungsbeurteilung

1. Analyse der Ausgangssituation

  • Erstgespräch zur Erfassung Ihrer aktuellen Situation, Herausforderungen und Ziele
  • Prüfung bestehender Daten (Fehlzeiten, Mitarbeiterbefragungen, Fluktuation)
  • Definition der relevanten Unternehmensbereiche und Zielgruppen

2. Erhebung der psychischen Belastungen

  • Auswahl geeigneter Methoden (Mitarbeiterbefragungen, Workshops, Beobachtungsinterviews)
  • Durchführung der Datenerhebung unter Wahrung von Anonymität und Datenschutz
  • Qualitative und quantitative Analyse der Belastungsfaktoren

3. Auswertung & Berichtserstellung

  • Identifikation von Hauptbelastungsfaktoren und Risikobereichen
  • Erstellung eines klaren, verständlichen Berichts mit konkreten Handlungsempfehlungen
  • Vorstellung der Ergebnisse in der HR-Abteilung und ggf. der Unternehmensleitung

4. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen

  • Moderierte Workshops zur Ableitung passender Maßnahmen
  • Integration der Erkenntnisse in bestehende HR-Prozesse und Führungskräftetrainings
  • Entwicklung von pragmatischen und umsetzbaren Lösungen (z. B. bessere Kommunikation, Führungskräfte-Sensibilisierung, Arbeitsgestaltung)

5. Wirksamkeitskontrolle & Nachhaltigkeit

  • Evaluation der umgesetzten Maßnahmen nach vereinbarten Zeiträumen
  • Anpassung und Optimierung der Maßnahmen basierend auf Feedback und Kennzahlen
  • Schulung von HR-Teams und Führungskräften zur langfristigen Implementierung

Vortiele gut durchgeführter GBPsych

  • Mitarbeiterzufriedenheit steigern – Reduzieren Sie Stress, erhöhen Sie Motivation und binden Sie Talente langfristig.
  • Produktivität erhöhen – Gesunde Mitarbeitende sind leistungsfähiger und engagierter.
  • Image und Arbeitgebermarke stärken – Positionieren Sie sich als verantwortungsbewusster und attraktiver Arbeitgeber.

Individuell anpassbar – genau nach Ihrem Bedarf

Unsere Leistungen sind modular aufgebaut – Sie können die gesamte psychische Gefährdungsbeurteilung mit uns durchführen oder gezielt einzelne Bausteine buchen, die Ihr Unternehmen optimal unterstützen. Ob eine fundierte Analyse, die Durchführung von Workshops oder die nachhaltige Implementierung von Maßnahmen – Sie entscheiden, welche Unterstützung Sie benötigen.

Kontakt aufnehmen

Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu den besten Lösungen für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Erstgespräch – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen.

Unverbindliche Anfrage senden:

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Copyright © 2025 MENTALKRAFT Akademie® – Alle Rechte vorbehalten.

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

Annehmen